BAU 2017 in München – Produkte & Innovationen für das Handwerk

Im Januar ist es wieder soweit: vom 16. bis zum 21. Januar gibt es auf der Messe Bau in München neue Technologien und Produkte der Baubranche zu sehen. Eine Auswahl an Produkten finden Sie schon jetzt ab Seite 48 in dieser Ausgabe. Eine Woche lang können sich Besucher auf der BAU informieren, austauschen oder Produkte selbst ausprobieren. Mehr als 250 000 Besucher werden erwartet. Digitales Planen und Bauen ist eines der vier großen Themen der Messe. Intelligente Fassaden sind das zweite Thema, denn Fassaden müssen heutzutage nicht nur schützen, sondern auch energetisch sinnvoll sein oder sogar recyclingfähig. Thema drei ist: Wie werden wir in fünf, zehn oder 20 Jahren Wohnen? David Chipperfield aus Großbritannien oder Tomohiko Yamanashi, Architekt aus Japan, stellen Häuser vor, die zeigen wie wir in Zukunft leben und arbeiten könnten. Besuchen Sie dafür das Forum in Halle C2.

Gebäude, die energieeffizient denken, Städte, die weder Müll noch Abwasser produzieren - klingt nach Science-Fiction? Ist aber der aktuelle Stand der Forschung von 15 Fraunhofer Instituten. Im „Fraunhofer StadtLabor“ zeigen die Institute aktuelle Forschungsergebnisse (Halle C2, Stand 538). Und natürlich ist auch die dach+holzbau auf der BAU vertreten. Besuchen Sie uns doch einmal am Stand der DOCUgroup am Eingang West!

Der „Treffpunkt Handwerk“ am Eingang Ost bietet Vorträge zu aktuellen Themen wie „Dämmen nach Fahrplan?!“ oder „Bauen 2017 – ist Qualität unbezahlbar geworden?“.

Wie die Integration von ausländischen Arbeitskräften gelingt und welche erfolgreichen Beispiele es gibt, wird am 20.1. am „Treffpunkt Handwerk“ diskutiert. Maurer, Fliesenleger, Stuckateure und Zimmerer - die besten deutschen Handwerker trainieren ebenfalls am „Treffpunkt Handwerk“. Während der BAUüben sie für die Berufsweltmeisterschaften in Abu Dhabi in 2017.

Ralf Arnolds, Geschäftsführer von Bedachungen Arnolds in Neunkirchen-Seelscheid, fährt alle zwei Jahre zur Bau nach München. Er sagt: „Mir gefällt, dass die Messe nicht nur auf Dächer und Fassaden beschränkt ist. Auch in den Gewerken wie Ausbau oder Holzbau gibt es auf der Bau immer viel zu sehen. Die wichtigsten Informationen zur Dachsanierung mit Einblasdämmung habe ich mir bei Ausstellern auf der Bau geholt.“

Dachdecker und Zimmerer sollten sich die Halle A3 vormerken. Dort stellen Hersteller wie Velux, Wienerberger, Braas und Erlus neue Produkte vor. Mehr Informationen und Tickets unter www.bau-muenchen.com

Online buchen lohnt sich

Tagestickets kosten online nur halb so viel wie auf der Messe München. Beispiel:

Ein Tagesticket kostet online 24,50 € und  vor Ort 45,50 €.

Tickets unter:

www.messe-muenchen.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 08/2024

Neue Impulse für die Baubranche

Ausblick auf die Messe BAU im Januar 2025 in München
BAU23_sr_Festool_Saege_Daemmstoff_Foto_Messe_Muenchen.jpg

Die Messe BAU wird vom 13. bis 17. Januar 2025 in München erneut zum internationalen Treffpunkt für Handwerker, Architektinnen, Ingenieure, Investoren und Händlerinnen aus der Baubranche. Über...

mehr
Ausgabe 02/2023

Messe BAU im April 2023 in München

Highlights der Messe für Dachdecker, Spengler und Zimmerer
BAU2019_Studio_loske_0081.JPG

Ressourcen, Recycling und Klimawandel Eine besondere Herausforderung für die Baubranche stellt der Klimawandel dar. Hierzu passen die BAU-Leitthemen „Ressourcen & Recycling“ sowie...

mehr

Novus Tools auf der Messe BAU 2025

Vom 13. bis 17. Januar 2025 ist das Novus Tools-Team über fünf Tage hinweg auf der BAU in München vertreten. Auf der Weltmesse für Architektur, Materialien und Systeme präsentiert Novus sein...

mehr
Ausgabe 08/2019

Nachwuchs, Fachkräfte und Social Media

Schwerpunktthemen auf der Messe DACH+HOLZ 2020 am ersten Messetag
Messe Dach+Holz 2020 Nationalteam der Zimmerer.jpg

Wie können Handwerksbetriebe Fach- und Nachwuchskräfte für sich gewinnen? Tipps dazu soll ein Thementag "Nachwuchs und Fachkräfte" am 28.1.2020 auf der Messe DACH+HOLZ liefern. Betriebsinhaber...

mehr
Ausgabe 02/2019

Zimmerer trainieren für die Weltmeisterschaft

Nationalmannschaft der Zimmerer trainiert für die WorldSkills 2019 in Kazan
Lukas_Nafz_und_Alexander_Bruns_auf_der_BAU.JPG

Auf der Messe BAU in München absolvierten Alexander Bruns und Lukas Nafz aus der Zimmerer-Nationalmannschaft ein öffentliches Training. Sechs Tage arbeiteten die beiden am Stand des Zentralverbands...

mehr