Aus Fermacell wird James Hardie Europe

Seit dem 3. April 2018 gehört die Fermacell GmbH offiziell zur James Hardie Gruppe. Der 1880 in Australien gegründete Baustoff-Konzern James Hardie verfügt über Marktpositionen in den USA, Kanada, Asien-Pazifik sowie durch den Kauf von Fermacell jetzt auch in Europa. „Mit diesem Schritt beginnt eine neue Ära,“ sagt Managing Director Dr. Jörg Brinkmann. „Unsere Faserzementlösungen, die wir unter der Marke James Hardie positionieren, sind die perfekte Ergänzung zu unserem bisherigen Produktportfolio. Gemeinsam mit Fermacell-Gipsfaserplatten sind wir nun in der Lage, ganze Wandsysteme für den Trocken- und Holzbau anbieten zu können. Selbstverständlich bleibt auch in Zukunft die Marke Fermacell bestehen. Ein gemeinsamer Vertrieb für beide Produkte wird sicherstellen, dass wir unsere Wachstumsmöglichkeiten zusammen mit unseren Partnern im Markt voll ausschöpfen können.“ Mehr Informationen finden Sie unter www.fermacell.de.

x

Thematisch passende Artikel:

James-Hardie-Holzbautage im November 2022

Brand- und Schallschutz im Holzbau - VHF und Fußbodenheizsysteme im Praxisteil

Nach zweijähriger, coronabedingter Pause finden die Holzbautage der James Hardie Europe GmbH dieses Jahr wieder statt. Unter dem Motto „Mit Holzbau hoch hinaus“ gehen die Holzbautage am 3. und 4....

mehr
Ausgabe 01/2020

James Hardie Europe auf der DACH+HOLZ 2020

Innenausbau, Aufstockung, Fassade und Hybridbauweisen
fermacell_dresden_3992.jpg

Fassadenbekleidungen aus Faserzement und geprüfte Systemlösungen für den urbanen Holzbau und Innenausbau zeigt die James Hardie Europe GmbH auf der DACH+HOLZ 2020. Wichtige Schwerpunkte sind dabei...

mehr